|
|
Orchomenos
Überblick
Archäolog. Plätze
Geschichte
Mythen
Quellen
Sekundärliteratur
Abbildungsnachweis
Museen
Tourismus
|
|
|
Pläne von Orchomenós mit Hinweisen zu Genauigkeit und
Verlässlichkeit
Plan Birk
Stadtplan von Orchomenós, Neuvermessung 4/97 Maßstab 1:7500
durch den Geodäten H. Birk im Rahmen der Kampagne des DAI Athen vom
20.4.-11.5.1998. Veröffentlicht in AA (1998) S. 542, Abb. 5.
Dies ist damit der aktuellste und gleichzeitig genaueste bisher veröffentlichte
Plan, der allerdings lt. Bericht in AA 1999 bereits wieder aktualisiert
wurde. Die photographische Wiedergabe in Kleinformat und ohne Legende
läßt allerdings eine Wiedergabe in unserer Darstellung noch
nicht zu.
Plan Fossey
Einfache Übersicht zur schnellen Orientierung geeignet, in Fossey,
John M.: Topographie and population of ancient Boiotia, Chicago 1988,
S. 355, Fig. 47 Skripoú.
Plan Lauffer
Übersichtsplan, der auch die nähere Umgebung mit altem Kephissos-
und Melas-Lauf sowie die von den heutigen Ortsteilen Skripu und Petromagula
eingenommenen Flächen umfaßt.
Veröffentlicht in Lauffer, Hennig: Orchomenos, in RE Suppl.-Bd XIV
(1974), Spalte 290-355, Spalte 294.
Hierzu kritische Anmerkungen von Prof. Fittschen anläßlich
der Neuvermessung (siehe oben) in AA (1998) S. 543: Der jüngste und
von S.Lauffer erarbeitete und in RE Suppl. XIV (1974) Sp. 294 vorgelegte
Stadtplan weicht von dem in Bd. I der Orchomenós-Publikation abgebildeten
"so erheblich ab, daß eine Überprüfung des Befundes
unabweisbar wurde." Die Neuvermessung ergibt, daß der von P.
Sursos 1903 für die Orchomenós-Publikation angefertigte Plan
viel zuverlässiger ist. Aber einige Mauerzüge, die P. Sursos
noch sah, sind heute nicht mehr erkennbar (durch Bebauung oder überlagerndes
Erdreich), andererseits wurden neue Spuren durch die Begehung erkannt.
Plan P. Sursos
in Bulle, Heinrich: Orchomenos, I die älteren Ansiedlungsschichten,
München 1907, im Anhang.
(Peter Teuthorn)
|
|